Sprache auswählen

Swing on Snow 2012

WinterMusicFestival auf der Seiser Alm 2012

Wer sich in der Zeit vom 22.01 bis 29.01.2012 im Südtiroler Schlerngebiet – insbesondere auf der Seiser Alm – aufhält, der wird unweigerlich von den unterschiedlichsten Stellen wieder Musikklänge der besonderen Art hören. Schon seit dem Jahr 2006 findet in der letzten Januarwoche „Swing on Snow“ statt. Dabei handelt es sich um ein Musikfestival, im Rahmen dessen außergewöhnliche Bands aus dem gesamten Alpenraum die Seiser Alm – die größte Hochalm Europas – in die unterschiedlichsten Klangfarben eintauchen.

Während die Bands tagsüber an den unterschiedlichsten Stellen auf der Seiser Alm, an den Liften oder auf den Terrassen der Hütten, ihre musikalische Kunst zum Besten geben, geht es am Abend in ausgewählten Restaurants und Bars in den Hauptorten des Schlerngebietes, in Kastelruth, Seis am Schlern und Völs am Schlern, weiter.

Swing on Snow

Die Bands und Musiker, die während des Musikfestivals „Swing on Snow“ ihr Bestes geben, kommen aus dem gesamten Alpenraum. Bands aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz, aus Slowenien und sogar aus England sind hier vertreten. Das Musikangebot ist ein gelungener Mix aus traditioneller Volksmusik und Pop, Jazz, Soul und Klassik.

Dass einige Musikstücke auch mal schräg und ungewohnt klingen, hat unterschiedliche Ursachen. Denn wenn die Musiker bei den winterlichen Temperaturen Saxophone spielen, kann man schon mal den Klang dieses eingefrorenen Instrumentes hören. Ungewohnt kann es auch deshalb klingen, weil der Klang einer Schweizer „Hanottere“ heute einfach nicht mehr vertraut bzw. bekannt ist.

So ungewöhnlich wie die Musikrichtungen sind bei „Swing on Snow“ auch die Namen der Bands. Diese reichen von „Bifunk“ über „Stelhamma“ und „Spafundla““ bis hin zu „Federspiel“ und „Aluna Quartett“.

Die Idee

Die Skigebiete bieten heute nahezu überall Musik auf den Pisten an. Doch bei Swing on Snow“ handelt es sich um eine exklusive Musikveranstaltung, die in dieser Art nirgendwo anders zu finden ist. Es war der Wunsch der Liftbetreiber der Seiser Alm etwas Besonderes zu bieten. Daher wurde der Südtiroler Festivalcurator und Journalist Hartwig Mumelter beauftragt, ein besonderes Programm zu entwerfen. Das Programm sollte einmalig sein und sich in seiner Qualität von den üblichen Musikdarbietungen auf den Pisten unterscheiden. Und so wurde die Idee des WinterMusicFestivals geboren.

Schon heute gehört Swing on Snow zu den festen Veranstaltungshighlights im Januar im Südtiroler Schlerngebiet und auf der Seiser Alm.

Seien auch Sie dabei und erleben Sie „Swing on Snow“ in der Zeit vom 22. Jänner bis 29. Jänner 2012 auf der Seiser Alm oder in einem der Lokalitäten in Kastelruth, Seis am Schlern oder Völs am Schlern!

An folgenden Stationen wird musiziert:

22.01.2012; 09:30 Uhr, Bergstation Seiser Almbahn: Stelzhamma
22.01.2012; 13:00 Uhr, Hotel Icaro: Crossfiedler
22.01.2012; 21:00 Uhr, Hotel Enzian: Opas Diandl
23.01.2012; 10:30 Uhr, Piste Euro: Stelzhamma
23.01.2012; 13:00 Uhr, Saltner Schwaige Saltria: Spafudla
23.01.2012; 21:00 Uhr, Hotel „Zum Turm“, Kastelruth: Crossfiedler
24.01.2012; 10:30 Uhr, Piste Spitzbühl: Stelzhamma
24.01.2012; 13:00 Uhr, Williamshütte: Miranda Cortes & Marianne Wade
24.01.2012; 21:00 Uhr, Vinebar Rubin, Kastelruth: Spafudla
25.01.2012; 10:30 Uhr, Piste Monte Piz: Stelzhamma
25.01.2012; 13:00 Uhr, Berghaus Zallinger: Langa
25.01.2012; 21:00 Uhr, Romantikhotel Turm, Völs am Schlern: Doppelbock
26.01.2012; 10:30 Uhr, Piste Mezdi: Stelzhamma
26.01.2012; 13:00 Uhr, Mahlknechthütte: Doppelbock
26.01.2012; 21:00 Uhr, Hotel Waldsee, Völs am Schlern: Langa
27.01.2012; 10:30 Uhr, Piste Floralpina: Bifunk
27.01.2012; 13:00 Uhr, Alpenhotel Panorama: Hotel Palindrone
27.01.2012; 21:00 Uhr, Hotel Heubad, Völs am Schlern: Hotel Palindrone
28.01.2012; 10:30 Uhr, Übungshang Compatsch: Bifunk
28.01.2012; 13:00 Uhr, Tirler Alm: Federspiel
28.01.2012; 21:00 Uhr, Schloss Prösels: Aluna & Veit Heinichen
29.01.2012; 10:30 Uhr, Piste Laurin: Bifunk
29.01.2012; 13:00 Uhr, Sanon-Hütte: Federspiel

Die Seiser Alm, ein Skiparadies

Die Seiser Alm ist ein Skiparadies. Hier finden Wintersportler 60 Kilometer bestens präparierte Pisten, und 80 Kilometer gespurte Loipen vor. Vom Alpinsport bis hin zum Langlauf wird hier also alles geboten, was das Wintersportherz begehrt. Aber auch Spaziergänger finden hier 30 Kilometer geräumte Wanderwege vor, von denen die umliegenden Dolomiten – allen voran der Schlern und der Lang- und Plattkofel – in ihrem Winteroutfit bestaunt werden können. Nicht umsonst wurde die Seiser Alm vom Deutschen Automobilclub (ADAC) unter die Top 10 der familienfreundlichsten Skigebiete aller fünf Alpenländer gewählt.

Weitere Artikel zum Thema: