Sehenswertes

Was gibt es im Schlerngebiet an Sehenswürdigkeiten? Was lohnt sich, zu besichtigen? Wie kann man die Tage gestalten, wenn einmal ein schlechteres Wetter sein sollte bzw. man sich von den sportlichen Aktivitäten auf der Seiser Alm und dem gesamten Schlerngebiet ausruhen möchte? In dieser Kategorie sind für Sie alle Sehenswürdigkeiten des Schlerngebiets zusammengetragen.

Sankt Martin-Kirche Ums

Die Kirche, die sich in Ums (Völs am Schlern) im Südtiroler Schlerngebiet befindet, ist die Sankt Martin-Kirche.

Sankt Nikolaus-Kirche in Prösels

In Prösels, einer Fraktion der Gemeinde Völs am Schlern im Südtiroler Schlerngebiet, befindet sich die St. Nikolaus-Kirche.

Sankt Nikolaus-Kirche in Tisens

In der Kastelruther Fraktion Tisens im Südtiroler Schlerngebiet befindet sich die Sankt Nikolaus-Kirche.

Sankt Oswald-Kirche Kastelruth

In der Kastelruther Fraktion St. Oswald befindet sich die gleichnamige St. Oswald-Kirche, welche dem Ort ihren Namen gegeben.

Sankt Peter am Bühel

Die Kirche St. Peter am Bühel oberhalb des Dorfzentrums von Völs am Schlern zählt zu den ältesten Kirchen im Schlerngebiet.

Sankt Sebastian-Kirche

Oberhalb von Tiers am Rosengarten im Südtiroler Schlerngebiet befindet sich die St. Sebastian-Kirche.

Sankt Valentin-Kirche

Oberhalb von Seis am Schlern liegt das St. Valentin-Kirchlein. Die idyllische Lage bringt es mit sich, dass sich hier regelmäßig Paare trauen lassen.

Sankt Vigil-Kirche

In der Kastelruther Fraktion St. Vigil befindet sich die St. Vigil-Kirche, welche dem heiligen Vigilius geweiht ist.

Sankt Zyprian-Kirche

In der Gemeinde Tiers am Rosengarten befindet sich in der Fraktion St. Zyprian die St. Zyprian-Kirche.

Schloss Prösels

Das Schloss Prösels bei Völs am Schlern zeigt sich heute den Besuchern in seiner vollen Pracht. Die Geschichte geht bis auf das frühe 13. Jahrhundert zurück.

Wer ist online

Aktuell sind 286 Gäste und keine Mitglieder online

Empfehlungen