Sehenswertes
Was gibt es im Schlerngebiet an Sehenswürdigkeiten? Was lohnt sich, zu besichtigen? Wie kann man die Tage gestalten, wenn einmal ein schlechteres Wetter sein sollte bzw. man sich von den sportlichen Aktivitäten auf der Seiser Alm und dem gesamten Schlerngebiet ausruhen möchte? In dieser Kategorie sind für Sie alle Sehenswürdigkeiten des Schlerngebiets zusammengetragen.
Das Schloss Prösels bei Völs am Schlern zeigt sich heute den Besuchern in seiner vollen Pracht. Die Geschichte geht bis auf das frühe 13. Jahrhundert zurück.
In dem kleinen Kastelruther Weiler Tagusens wurde ein Schulmuseum eingerichtet, welches hervorragende Einblicke in die Schulgeschichte gibt.
Informationen über die Burgenkunde gibt es im Südtiroler Burgenmuseums, welches in einigen Räumen der Trostburg eingerichtet wurde.
In Kastelruth wird bald ein Trachtenmuseum mit einer Trachtenwerkstatt eröffnet.
Die Trostburg befindet sich am Fuße des Schlerngebiets oberhalb von Waidbruck und zählt zu den bekanntesten Burgen Südtirols.
In Runggaditsch, der Kastelruther Fraktion, befindet sich die sehenswerte Kunstgalerie UNIKA.
Im Kastelruther Turm befindet sich im Erdgeschoss die Turmkapelle - die Unserfrauenkirche.
Für Baderatten hat das Südtiroler Schlerngebiet mit dem Völser Weiher etwas ganz Besonderes zu bieten.
Wer mit offenen Augen durch das Schlerngebiet geht bzw. aufmerksam die Landschaft betrachtet, dem fallen die zahlreichen Wegkreuze und Bildstöcke auf.