SG Schlern gewinnt 2. Amateurliga-Meisterschaft Gruppe B
Große Freude gab es bei der Spielergemeinschaft Schlern, kurz: SG Schlern. Die erste Mannschaft gewann die 2. Amateurliga-Meisterschaft der Gruppe B und spielt damit in der neuen Saison in der 1. Amateurliga. Damit ist der Aufstieg in die 1. Amateurliga erstmals seit 13. Jahren wieder gelungen.
In der laufenden Saison konnte die SG Schlern von insgesamt 22 Spielen bei 16 Spielen als Sieger vom Platz gehen. Drei Mal spielte die SG Schlern unentschieden, drei Spiele wurden verloren. Das Torverhältnis der Saison war 54 zu 26.
Trainer Bruno Dallago
Bruno Dallago, dem Trainer der SG Schlern gelang es, aus einer sehr jungen Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von nur 22 Jahren die erfolgreiche Einheit zu formen, die den Aufstieg schaffte. Die von auswärts zur Spielergemeinschaft gekommenen Spieler hatten sich schon bald als Erfolg erwiesen. Zudem konnten die jungen Spieler ihr Können am Fußball beweisen und haben dies auch eindrucksvoll gemacht.
Als Stammverteidiger spielten in der laufenden Saison Marco Pasquazzo, Andreas Plankl, Alex Schieder und Daniel Pfattner. Im Mittelfeld waren – neben den anderen jungen Spielern – Stefan Senoner aus Gröden und Mehmet Lekaj die tragende Säule und wurden von Diego Zemmer, Philip Plunger, Gabriel Marmsoler und Martin Malfertheiner unterstützt. Die meisten Tore schossen für die SG Schlern in der abgelaufenen Saison Florian Baumgartner, Mehmet Lekaj und Stefan Plankl.
Insgesamt wurden in der abgelaufenen Saison 30 Spieler eingesetzt.
Der Fußball im Schlerngebiet
Der Fußball ist auch im Schlerngebiet eine populäre Sportart. Wenngleich man in dieser Dolomitenregion allen voran die Wintersportarten, wie Skifahren oder Langlaufen oder im Sommer Klettern, Wandern und Laufen betreiben kann, zieht der Fußball hier ein großes Interesse auf sich. Die SG Schlern bietet den Fußballinteressierten im Schlerngebiet und auch im Grödner Tal die Möglichkeit, aktiv diese weltweit populärste Sportart aktiv auszuüben.
Verbleib in der 1. Amateurliga
Nachdem dem letzten Aufstieg in die 1. Amateurliga der sofortige Abstieg folge, hofft die SG Schlern natürlich, dass die kommende Saison wieder erfolgreich verläuft und sie sich in dieser Liga etablieren kann. Die Vereinsführung hofft zudem für die neue Saison, dass Spieler, die in der abgelaufenen Saison aus Studiengründen nicht spielten, wieder zur SG zurückkehren, um die Ziele zu erreichen.
Seiseralm-Schlerngebiet.com gratuliert der Spielergemeinschaft Schlern an dieser Stelle zum Gewinn der Meisterschaft und wünscht für die neue Saison, dass auch hier die gesteckten Ziele erreicht werden.
Lesen Sie auch:
Bildnachweis: © Vitaly Krivosheev - Fotolia