Persönlichkeiten

Viele Persönlichkeiten haben eine enge Beziehung zum Schlerngebiet. Persönlichkeiten aus Politik bis hin zur Kunst, deren Name untrennbar mit dem Schlerngebiet verbunden ist, werden in dieser Kategorie näher vorgestellt.

Albin Gross

Albin Groß spielt bei den Kastelruther Spatzen das Akkordeon und Keyboard und ist gleichzeitig der Manager der erfolgreichen Musikgruppe aus dem Schlerngebiet.

Andreas Fulterer

Andreas Fulterer, der damalige Gitarrist der Kastelruther Spatzen, war bis zu seinem Tod im Oktober 2016 als Solokünstler unterwegs.

Eduard Burgauner

Eduard Burgauner - ein Kastelruther, der sein Heimatdorf zum Kunstwerk machen wollte.

Gustav Euringer

Die Euringer-Spitze am Schlernmassiv wurde nach Gustav Euringer, dem Erstbesteiger, benannt.

Hans Steger

Hans Steger, der Pionier beim Klettern und Skifahren.

Hubert Mumelter

In Zentrumsnähe von Völs am Schlern unweit des Informationsbüros steht ein kleiner Brunnen, welcher Hubert Mumelter gewidmet ist.

Ignaz Friedman

Die Musikschule in Seis am Schlern wurde nach Ignaz Friedman, der einen großen Teil seines Lebens im Schlerngebiet verbrachte, benannt.

Johann Santner

Johann Santner ist der Erstbesteiger der Santner-Spitze, des damaligen großen Schlernzackens.

Johann Tscholl

Johann Tscholl ist der Pfarrer von Runggaditsch, der Fraktion von Kastelruth, welche sich geographisch allerdings im Grödner Tal befindet.

Josef Riehl

Josef Riehl ist der Erbauer der Straße nach Kastelruth.

Wer ist online

Aktuell sind 308 Gäste und keine Mitglieder online