Wanderungen

Die Seiser Alm ist ein Eldorado für alle, die sich sportlich betätigen möchten. Die „Königin der Hochalmen“ bietet ein hervorragendes Wanderstreckennetz, das jeden Wanderfreund keinen Wunsch unerfüllt lässt.

In dieser Kategorie sind Wanderempfehlungen zusammengestellt, die eine Hilfe bei der Auswahl der Wanderungen – egal, ob im Sommer oder im Winter – sein sollen.

Almgasthof Tirler Seiser Alm

Wer eine Wanderung zum Almgasthof Tirler auf der Seiser Alm unternimmt, der wandert zu einer der schönsten Almhütten von ganz Südtirol.

Almpromenade Seiser Alm

Seit Sommer 2016 befindet sich auf der Seiser Alm eine neue „Almpromenade“. Es handelt sich dabei um einen neuen Geh-/Wanderweg.

Almrosen Hütte | Seiser Alm

Auf der Seiser Alm befindet sich die Almrosen Hütte, die ein beliebtes Wanderziel auf der größten Hochalm Europas ist.

Arnikahütte Seiser Alm

Eine Wanderung zur Arnikahütte auf dem Puflatsch - der Aussichtskanzel der Seiser Alm.

Edelweißhütte

Die Edelweißhütte auf der Seiser Alm in Südtirol ist über einen gemütlichen Wanderweg zu erreichen.

Friedrich-August-Weg

Der Friedrich-August-Weg führt auf der Seiser Alm am Plattkofel vorbei zur Steinernen Stadt am Sellajoch.

Gstatsch Schwaige Seiser Alm

In der Seiser Alm-Region Tschapit befindet sich die Gstatsch Schwaige, welche als Wanderziel sehr empfehlenswert ist.

Hans-und-Paula-Steger-Weg

Der Hans-und-Paula-Steger-Weg auf der Seiser Alm ist ein Natur- und Kulturweg, welcher leicht gewandert werden kann.

Hirtenweg Seiser Alm

Der Hirtenweg führt von Monte Pana über die Cunfin Böden zum Ochsenwald auf der Seiser Alm.

Langkofelhütte

Die Wanderung von Saltria auf der Seiser Alm zur Langkofelhütte und alternative Wanderrouten.

Laranzer Schwaige

Die Laranzer Schwaige ist ein empfehlenswertes Wanderziel auf der Seiser Alm. Die Laranzer Schwaige kann über einen gemütlichen Wanderweg erreicht werden.

Wer ist online

Aktuell sind 320 Gäste und keine Mitglieder online