Orte
Kastelruth, Seis am Schlern und Völs am Schlern sind die Hauptorte im Schlerngebiet. Zahlreiche Weiler bzw. Orte, die sich im Schlerngebiet befinden, haben ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Highlights. Lesen Sie in dieser Kategorie mehr über die Orte im Schlerngebiet und erfahren Sie hier alles Wissenswerte und viele Details.
Blumau im Südtiroler Eisacktal ist ein Ort, der sich über drei Gemeinden hinweg erstreckt. Ein Teil von Blumau gehört zum Gemeindegebiet von Völs am Schlern.
Die wohl bekannteste Gemeinde im Südtiroler Schlerngebiet ist Kastelruth mit fast 7.000 Einwohnern.
Obervöls ist ein kleiner Ort im Schlerngebiet in Südtirol am Fuße der Seiser Alm und gehört zur Gemeinde Völs am Schlern.
Peterbühel ist eine Fraktion der Gemeinde Völs am Schlern im Südtiroler Schlerngebiet.
Prösels, eine Fraktion der Gemeinde Völs am Schlern, ist vor allem wegen dem gleichnamigen Schloss sehr bekannt.
Prösler Ried ist eine kleine Streusiedlung im Südtiroler Schlerngebiet, die zur Gemeinde Völs am Schlern gehört.
Pufels ist eine ladinische Fraktion der Marktgemeinde Kastelruth oberhalb vom Grödner Tal.
Runggaditsch ist eine von drei ladinischen Fraktionen der Gemeinde Kastelruth und liegt geographisch bereits im Grödner Tal.
Seis am Schlern im Südtiroler Schlerngebiet ist einer der drei Hauptorte des beliebten Feriengebietes. Hier befindet sich auch die Umlaufbahn auf die Seiser Alm.
Die Seiser Alm, Europas größte Hochalm, ist eine Fraktion der Marktgemeinde Kastelruth im Südtiroler Schlerngebiet.