Wanderungen

Wer seinen Urlaub im Schlerngebiet verbringt, der kann auf der Seiser Alm eine Vielzahl von Wanderungen unternehmen. Doch wer einmal nicht unbedingt auf die Seiser Alm möchte, dem stehen auch zahlreiche Wander- und Spazierwege rund um die Hauptorte Kastelruth, Seis am Schlern und Völs am Schlern zur Verfügung. In dieser Kategorie sind einige Wanderwege im Schlerngebiet, also am Fuße der Seiser Alm, beschrieben.

Bischofsweg

Der Bischofsweg ist ein Rund-Wanderweg von/bis Seis am Schlern und führt an den Ruinen Hauenstein und Salegg vorbei.

Friedensweg am Schattensteig

Die Friedensweg am Schattensteig führt vom Kastelruther Kofel zum Föstlbach. Der Weg wurde von Lehrern und Schülern der Mittelschule "Leo Santifaller" angelegt.

Geologensteig Schlerngebiet

Der Geologensteig ist aus geologischer Sicht einer der interessantesten und auch bekanntesten Wanderwege im Südtiroler Schlerngebiet.

Geotrail Pufels

Der Geotrail in Pufels, ein Erlebnis-Rundwanderweg im Grödner Tal, zeigt eindrucksvoll die Entstehungsgeschichte der Dolomiten.

Hoferalpl und Tuffalm

Beliebte Wanderziele im Südtiroler Schlerngebiet sind das Hoferalpl und die Tuffalm oberhalb von Ums bzw. des Völser Weihers.

Wanderung Panider Sattel

Eine empfehlenswerte Wanderung führt von Kastelruth über St. Michael zum Panider Sattel und wieder zurück nach Kastelruth.

Laranzer Runde

Die Laranzer Runde mit der Königswarte ist ein Rundwanderweg zwischen Seis am Schlern und Kastelruth.

Oachner Höfeweg

Der Oachner Höfeweg ist ein sehr zu empfehlender Wanderweg im Gemeindegebiet von Völs am Schlern.

Oswald von Wolkenstein-Weg

Auf den Spuren von Oswald von Wolkenstein... Der Rundwanderweg führt unter anderem an der Ruine Hauenstein und der Ruine Salegg vorbei.

Pilzeweg Laranz

Der Pilzeweg zwischen Seis und Kastelruth ist ein Naturlehrpfad, bei dem die Pilze im Mittelpunkt stehen.

Wer ist online

Aktuell sind 454 Gäste und keine Mitglieder online