Wissenswertes
Über das Schlerngebiet gibt es viele interessante Fakten, die dem Liebhaber der Region rund um die größte Hochalm Europas nicht vorenthalten werden sollten. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte im Zusammenhang mit dem Schlerngebiet.
Mit den Schlernhexen blickt das Gebiet auf finstere Tage zurück. Hier hat es vor mehr als 500 Jahren auf Schloss Prösels tatsächlich Hexenprozesse gegeben.
In der Nähe des Völser Weihers befinder sich der Hexenstein, über den es auch eine Legende gibt.
Die Informationsbüros im Südtiroler Schlerngebiet.
Die Gemeinde Kastelruth im Südtiroler Schlerngebiet pflegt mit Rottach-Egern in Bayern eine Gemeindepartnerschaft.
Die Gemeinde Kastelruth pflegt seit dem Jahr 1975 mit Windisch-Matrei in Osttirol eine Gemeindepartnerschaft.
In Kastelruth findet im Zwei-Jahres-Turnus ca. Mitte Jänner die sehenswerte Kastelruther Bauernhochzeit statt.
In Kastelruth findet in den Sommermonaten am Freitagvormittag immer der Bauernmarkt statt, bei dem einheimische Betriebe ihre Erzeugnisse anbieten.
Die Kastelruther Spatzen kommen aus dem Südtiroler Schlerngebiet und sind die erfolgreichste volkstümliche Musikgruppe im deutschen Sprachraum.
Vier Männer aus Kastelruth im Schlerngebiet haben sich zusammen getan, um miteinander zu musizieren. Ihre Instrumente sind ausschließlich ihre Stimmen.
Seit dem Jahr 2006 findet in der Vorweihnachtszeit in Kastelruth der Kastelruther Weihnachtsmarkt statt.